Liebespuppen Rechte beim Kauf
Allgemeine Informationen zum Thema Liebespuppen, Fake-Shops und Rückgaberecht Ihre Rechte beim Kauf einer Liebespuppe erhalten Sie in den folgenden Textpassagen. Vorteile von der Kaufabwicklung über Villabagio GmbH erhalten Sie unter: https://www.villabagio.de/
14 Tage Rückgaberecht
Ein Kapitel, über das kaum ein Händler (gerne) spricht, weil hier oftmals die Unwissenheit der Verbraucher ausgenutzt wird, um einer Retoure zu entgehen. Beim Onlinekauf von einem deutschen Händlers (also mit Unternehmenssitz in Deutschland) haben Sie grundsätzlich das Recht Ihre Ware innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Und dies gilt unabhängig von der Versandart. Das bedeutet Sie haben dieses Recht auch beim Dropshipping! Einschränkung: Wenn die Liebespuppe in einer Hygienefolie eingeschweißt ist, dürfen Sie von diesem Recht nur Gebrauch machen, wenn die Hygienefolie noch unbeschädigt ist. Sollte die Liebespuppe allerdings ohne Hygienefolie geliefert werden, darf das nicht als Freibrief für eine Benutzung der Liebespuppe angesehen werden. Die Rechtssprechung hat ergeben, dass Sie die Ware bei Ankunft nur insoweit prüfen dürfen, wie es auch in einem Ladengeschäft üblich wäre. Bei allen darüber hinausgehenden Handlungen, verlieren Sie das Recht auf Widerruf.
Eine weitere Einschränkung sind Liebespuppen, die bei einem ausländischen Händler erworben werden. Rechtsgrundlage ist nämlich das Land, in dem der Onlinehändler seinen Sitz hat. Sitzt der Händler also beispielsweise in China, haben Sie kein 14-Tage Widerrufsrecht. Es ist also sehr wichtig, sich das Impressum des Händlers anzuschauen. Sollten Sie keines finden, können Sie sicher sein, dass es sich um einen ausländischen Händler handelt und Sie dieses Recht nicht haben.
Mängelhaftung
Sollte die Liebespuppe einen Mangel haben, der auf die Herstellung zurückgeführt werden kann, haben Sie grundsätzlich das Recht, auf Mangelbeseitigung, d.h. Nachbesserung oder Neulieferung. Hierbei zählt auch eine Falschlieferung als Mangel! Der Händler hat allerdings zunächst das Recht auf Nachbesserung (es sei denn er hat es nicht ausdrücklich in seine AGB geschrieben).
Es sei aber darauf hingewiesen, dass Sie sich bei Neulieferung gegebenenfalls schadensersatzpflichtig machen, sollte der Wert der Liebespuppe in irgendeiner Weise durch Sie gemindert worden sein. Ich rate Ihnen also dringend zunächst die Liebespuppe gründlich zu prüfen, bevor Sie sexuelle Handlungen mit ihr durchführen!
Die Mängelhaftung des Händlers gilt übrigens unabhängig von der Versandart. D.h. auch beim Dropshipping haben Sie das Recht auf eine mängelfreie Ware!
Es sei hier nochmal ausdrücklich erwähnt, dass eine mangelbehaftete Ware nicht automatisch mit dem Recht einhergeht, vom Vertrag zurückzutreten. Der Gesetzgeber sieht es vor dem Verkäufer zunächst eine Möglichkeit einzuräumen, den Mangel zu beseitigen, bevor der Vertrag aufgekündigt werden kann.
Dropshipping von Liebespuppen
Dropshipping ist weltweit noch immer die häufigste Versandabwicklung bei Liebespuppen. Beim Dropshipping wird die Liebespuppe direkt von der herstellenden Fabrik (i.d.R. in China) an Sie als Endkunden geliefert, ohne dass der Händler mit der Ware in Berührung kommt. Dies ist für den Händler natürlich eine sehr bequeme Versandmethode, da man im Grunde nur den Auftrag an die Fabrik weiterzugeben braucht, vielleicht noch eine Zoll- und Importanweisung mitgibt und fertig. So begannen bisher auch alle mir bekannten Händler Ihr Geschäft. Dennoch würde ich ausdrücklich von dieser Versandmethode abraten. Und das hat folgende Gründe:
Ein diskreter Versand ist beim Dropshipping ausgeschlossen
Auch wenn mancher unseriöser Händler Ihnen hier etwas anderes zu erzählen versucht! Das hat damit zu tun, dass für den Import von Waren in die Europäische Union eine Rechnung, inklusive Inhaltsbeschreibung am Paket angebracht werden muss. Sonst darf es nicht eingeführt werden.
Es findet keine Kontrolle der Liebespuppe statt
Und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht selten vorkommt dass das falsche Modell oder in einer falschen Konfiguration geliefert wird. Im schlimmsten Fall weist sie auch bereits Beschädigungen vom Transport auf.
Es kommen gegebenenfalls weitere Kosten auf Sie zu
Und diese haben es in sich. Was bei jedem Import über 25 Euro anfällt, ist die Einfuhrumsatzsteuer. Diese beträgt 19% des Warenwerts (also den Kaufpreis). Dazu kommen noch Zoll, der je nach festgesetzter Zolltarifnummer nochmal 10% vom Warenwert betragen kann. Schließlich berechnen Ihnen die Versandunternehmer noch eine Kapitalbereitstellungsprovision (i.d.R. 14,88€) dafür, dass sie die Einfuhrabgaben (also Einfuhrumsatzsteuer und Zoll) vorgeschossen haben. Manche Händler übernehmen diese Kosten für Sie. Bei ausländischen Händlern wird dies fast immer nicht der Fall sein. Die Liebespuppen werden zwar mit „kostenlosem Versand“ beworben, diese Zusatzkosten werden allerdings gerne verschwiegen.
Rezensionen und Bewertungen bei Händlern von Liebespuppen
Im Onlinehandel haben Bewertungen und Rezessionen traditionell einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Dies ist auch begrüßenswert. Schließlich bietet es uns doch einen einfachen Vergleich der schier endlosen Anzahl an Angeboten am Markt. Allerdings sind Bewertungen aufgrund Ihrer Bedeutung auch häufig Ziel von Manipulationen. Seriöse Bewertungsportale sind insbesondere die folgenden:
Sowie die Bewertungen bei Google und Google Maps
Seriös insbesondere deswegen, weil hier der Händler nur in eingeschränktem Maße schlechte Bewertungen verhindern kann.
Ich rate Ihnen zu Skepsis wann immer Bewertungen nicht über offizielle Bewertungsportale zustande kommen und i.d.R. direkter Bestandteil des Webshops sind. Diese Bewertungen sind fast immer manipuliert. Hier besteht eine besonders große Gefahr, dass die Bewertungen manipuliert sind. Versuchen Sie lieber über Suchmaschinen, Erfahrungen oder Warnungen Anderer an Informationen zu kommen.
Fake Dolls
Vielleicht haben Sie schon einmal von diesem Begriff gehört. Damit sind im Allgemeinen Liebespuppen gemeint, die mit Fotos anderer Hersteller beworben werden. Häufig verwendet hier eine (i.d.R. chinesische) „no name“ Liebespuppenfabrik die Fotos namhafter Dollmarken. In besonders dreisten Fällen behaupten die Händler sogar, dass es sich hierbei um die original Liebespuppen der jeweiligen Marke handelt.
Das ist für Sie als Käufer insofern problematisch, als dass die Liebespuppen, die Sie zugesendet bekommen in den meisten Fällen äußerlich deutlich von den Fotos abweichen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Qualität der Liebespuppen in aller Regel deutlich schlechter ist als die Qualität der originalen Liebespuppen. Deshalb werden diese Liebespuppen auch oft zu günstigeren Preisen angeboten. Wenn man darüber nachdenkt, muss das eigentlich auch so sein. Wenn sie zu geringeren Preisen qualitativ ebenbürtige Liebespuppen produzieren können, warum versuchen sie dann nicht Ihre eigene Marke zu etablieren?
Leider ist das Problem bei den Liebespuppen sehr verbreitet. Ich habe aber hier eine Liste erstellt, mit deren Hilfe Sie erkennen sollten, ob ein Händler Fake Dolls anbietet oder nicht.
So enttarnen Sie Fake-Shops!
Viele der nachfolgenden Erläuterungen beziehen sich nicht nur auf Shops für Liebespuppen, sondern können allgemein auf alle Shops im Internet angewendet werden.
Hier finden Sie eine Aufzählung von Merkmalen, woran man unseriöse Händler erkennen kann. Diese Punkte sind als Indizien zu verstehen. D.h. nur weil ein Shop z.B. kein Rechnungskauf anbietet ist er per se nicht als unseriöser Shop zu bewerten. Sollten sich allerdings mehrere der unten genannten Hinweise finden, würde ich von einem Kauf abraten, weil das Betrugsrisiko zu groß ist. Als zusätzliche Hilfestellung habe ich zudem angegeben, wie stark der jeweilige Punkt für sich genommen als potenzielles Betrugs-Indiz gewertet werden kann.
Halten Sie sich bitte an diese Punkte und blenden Sie andere Faktoren aus. Beispielsweise ist eine professionell gestaltete Seite definitiv kein Kriterium die Seriösität einer Website zu bewerten. Fake-Shops sind nämlich sehr oft durchaus professionell in der Aufmachung.
Kein Impressum (sehr starkes Indiz)
Da es in Deutschland eine Impressumspflicht gibt, muss man hier besonders vorsichtig sein. Denn hierbei handelt es sich entweder um einen ausländischen Anbieter, oder um einen Deutschen, der die Rechtsverfolgung erschweren möchte.
Keine Angaben zum Widerrufsrecht und/oder AGB (sehr starkes Indiz)
Die AGB und Angaben zum Widerrufsrecht sind Pflichtangaben für deutsche Händler. Werden hierzu keine Angaben gemacht können Sie davon ausgehen, dass Sie kein Widerrufsrecht haben. Dies gilt auch dann, wenn die AGB offensichtlich frei erfunden wurden oder wichtige Informationen nicht enthalten sind. Das deutsche Recht gibt sehr detailliert vor, was in den AGB enthalten sein muss und darf. Daher sind Aufbau und Formulierung der AGB oft deckungsgleich.
Keine Angaben zum Zoll oder Steuern (starkes Indiz)
Sollten hier keine Angaben gemacht werden können Sie davon ausgehen, dass Sie die Kosten tragen müssen.
Keine oder falsche Herstellerangaben (starkes Indiz)
Aufgrund der zum Teil sehr großen Markenunterschiede, sollte ein seriöser Händler den Hersteller jeder einzelnen Liebespuppe benennen. Wenn nicht, ist dies wieder ein Indiz für Fake Dolls. Lesen Sie hierzu auch unseren Vergleich der Sexpuppen-Hersteller.
Schwache Konfigurationsmöglichkeiten (keine eingebaute Zunge, bewegliche Schultern, etc.) (starkes Indiz)
Manche Hersteller bieten besondere Features an, z.B. eine eingebaute Zunge (lesen Sie hierzu auch das Kapitel zu den Konfigurationsmöglichkeiten). Kann dies, auch auf Nachfrage, nicht angeboten werden obwohl der Hersteller der Liebespuppen dies tut, ist das ein sehr sicheres Zeichen für eine Fake Doll.
Keine oder stark abweichende Angaben zu den Körperproportionen (starkes Indiz)
Auch ein starkes Indiz für Fake Dolls.
Zu geringe Preise (mittelstarkes Indiz)
Im weltweiten Vergleich haben die Liebespuppen in Deutschland mit die geringsten Preise. Sollte ein Händler auch diese Preise noch unterbieten, besteht die Gefahr, dass es sich um Fake Dolls handelt.
Ausschließlich Dropshipping Angebote (mittelstarkes Indiz)
Die Nachteile des Dropshippings habe ich oben ausführlich diskutiert.
Rechnungskauf wird nicht angeboten (mittelstarkes Indiz)
Siehe den Abschnitt Zahlungsarten weiter unten.
Geringe Auswahl an Köpfen und Körpern (mittelstarkes Indiz)
Keine Fotos von Lagerpuppen auf Nachfrage (mittelstarkes Indiz)
Auf Nachfrage sollten die Händler in der Lage sein, Fotos von lagernden Liebespuppen zu liefern. Wenn man sich ganz sicher sein möchte, gibt man noch eine besondere Anweisung wie das Foto aussehen soll. Z.B. soll die Liebespuppe ein „Peace Zeichen“ mit der linken Hand formen, oder sie soll eine pinke Perücke auf haben, o.Ä.
Mit dieser Frage kann man auch gleich noch den Service testen.
Keine oder schlechte telefonische Erreichbarkeit (mittelstarkes Indiz)
Es kann durchaus mal vorkommen, dass niemand ans Telefon geht. Liebespuppenhändler sind meist kleinere Betriebe. Sollte aber nie jemand erreichbar sein, ist Vorsicht geboten. Wenn gar keine Telefonnummer angegeben wird, würde ich vom Kauf abraten. Es ist möglich, dass hier häufiger Kunden abgewimmelt werden oder der Kundenservice zu wünschen übrig lässt.
Keine Bewertungsmöglichkeiten (mittelstarkes Indiz)
Erfahrene Dollbesitzer merken, ob es sich um eine Fake Doll handelt oder nicht. Und falls es eine Bewertungsmöglichkeit gibt, werden diese auch nicht zögern es öffentlich zu machen. Das weiß der Fake-Doll Händler. Deshalb wird er sich hüten den Kunden eine Bewertungsmöglichkeit zu geben, welche er nicht mehr löschen kann. Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt weiter oben zu den Rezensionen und Bewertungen von Händlern.
Was tun, wenn man in die Falle getappt ist?
Wenn das Geld schon überwiesen wurde, sollten Sie umgehend mit Ihrer Bank Kontakt aufnehmen und die Zahlung rückgängig machen. Einige Stunden nach Überweisung ist eine Rückabwicklung meist noch möglich.
Sollten Sie eine Fake Doll von einem deutschen Händler bekommen haben, sollten Sie diesen kontaktieren und darauf hinweisen. Wenn die Puppe kein Original ist, ist der Händler verpflichtet, diese wieder auf eigene Kosten zurückzunehmen.
Wenn es sich um einen ausländischen Händler handelt, ist die Sache schon schwieriger. Versuchen Sie den Händler dennoch zu kontaktieren und ihm Ihre Unzufriedenheit mitzuteilen. Er wird die Liebespuppe zwar mit ziemlicher Sicherheit nicht zurücknehmen, aber einen Versuch ist es wert. Sie sollten sich aber nicht allzu viele Hoffnungen machen wieder an Ihr Geld zu kommen.
Zahlungsarten beim Liebespuppen-Kauf
Schützt Paypal im Fall der Fälle?
Paypal hat eine Art Käuferschutz, falls es zu Problemen kommt. D.h. sollte ein komplett falscher Artikel oder sogar gar kein Artikel geliefert werden, könnte Paypal Ihnen Ihr Geld zurück überweisen.
Es sei gleich am Anfang darauf hingewiesen, dass Sie mit Paypal nicht alle Rechte geltend machen können, welche Ihnen nach den deutschen Verbraucherrechten zusteht. Sie können beispielsweise nicht Ihr 14-Tage Widerrufsrecht durch Paypal erzwingen.
Paypal ist vor allem bei groben Fehlverhalten des Händlers nützlich. D.h. insbesondere in zwei Fällen:
- Der Artikel wurde gar nicht geliefert: Hierbei muss der Händler beweisen (i.d.R. anhand einer Sendungsnummer und des Versandlabels), dass die Ware ordnungsgemäß versendet wurde. Ob die Ware dann auch tatsächlich beim Käufer angekommen ist, ist für Paypal erstmal zweitrangig.
- Der Artikel weicht stark und offensichtlich von der Artikelbeschreibung ab: Also z.B. wurde eine 160cm große Liebespuppe bestellt, es kam aber nur eine 100cm große Liebespuppe an. Oder die Liebespuppe wurde mit großflächigen Beschädigungen geliefert. Mangelnde Qualität (starker Geruch, raue Materialoberfläche, etc.) sind nicht durch den Käuferschutz abgedeckt.
Möchten Sie sich mit dem Thema Paypal-Käuferschutz noch weitgehender beschäftigen, empfehle ich diese Seite:
https://www.bezahlen.de/paypal-kaeuferschutz.php#2.1
Kauf auf Rechnung
Kauf auf Rechnung ist für den Käufer die mit Abstand sicherste Zahlungsmethode.
Warum? Weil Sie bei einer Zahlung auf Rechnung zuerst die Ware erhalten und erst danach bezahlen müssen. Das Risiko liegt damit beim Verkäufer.
Leider wird diese Zahlungsoption nur sehr selten und von ausländischen Händlern i.d.R. gar nicht angeboten. Sollte es aber angeboten werden, kann man sich sehr sicher sein, dass es sich um einen seriösen Shop handelt.